Durch die regelmäßige Überprüfung und Instandhaltung wird die Lebensdauer von Anschlagseilen und co. deutlich verbessert. Sie fragen sich, wie Sie Ihre Stahldrahtseile pflegen und reinigen können? Wir zeigen Ihnen wie es geht!
Drahtseile erhalten während Ihrer Herstellung zum Schutz gegen Korrosion eine intensive Schmierung. Diese Schmierung dient weiter zur merklichen Verbesserung der Reibwerte zwischen den Seilelementen untereinander (Drähte/Litzen) sowie zwischen Drahtseil und Seilrolle oder -Trommel. Die Verschleißfestigkeit der Seile erhöht sich dadurch erheblich. Zu beachten ist dabei jedoch, dass diese werksseitig aufgebrachte Schmierung nur eine begrenzte Zeit anhält und regelmäßig überprüft und ergänzt werden muss.
Wichtig ist, dass die Drahtseilschmierung von Anfang an erfolgt und nicht erst nach Auftreten der ersten Schäden.
Natürlich ist dies u.a. immer von den Betriebsverhältnissen abhängig (Einsatzdauer, äußere Einflüße, …). Die Nachschmierung muss zum richtigen Zeitpunkt erfolgen. Diesen können Sie in unserer Technik erfragen. Besonderer Wert ist dabei auf die Bereiche der Biegezonen zu legen. Kann eine Nachschmierung des Seiles zum Beispiel aus betrieblichen Gründen nicht erfolgen, so muss mit einer kürzeren Aufliegezeit gerechnet werden. Parallel dazu müssen ggf. auch die Prüfungs- und Überwachungsintervalle ausgerichtet werden.
Gerne beraten wir Sie auch bei der Wahl des richtigen Nachschmiermittels. Beachten Sie, dass das Schmiermittel mit dem Fabrikat des Herstellers verträglich sein muss. Jetzt nachfragen!
Gebräuchliche Methoden der Nachschmierung:

a. per Pinsel oder Handschuh (= am gebräuchlichsten)
b. im Bereich der Seilrolle(n) durch eine Tropfschmierung
c. Durchlaufen einer Schmiermittelwanne
d. Hochdruckschmierung bei 30 bar um zu gewährleisten, dass das Schmiermittel auch in alle Hohlräume des Drahtseiles eindringen kann.
Reinigen Sie die Seile parallel zur regelmäßigen Seilschmierung von Zeit zu Zeit auch äußerlich. Besonders gilt dies für Drahtseile die u.a. in stark aggressiver Umgebung eingesetzt sind. Dies gilt ebenso wenn im Betrieb chemisch wirksame Stoffe lagern. Eine wirksame Reinigung ist ohne richtige Hilfsmittel relativ mühsam. Unter anderem werden hier Vorrichtungen mit rotierenden Bürsten und nachgeschalteter Druckluft empfohlen. Natürlich stehen wir auch hier für entsprechende Rückfragen für Sie bereit.
Sie möchten noch mehr über Seiltechnik erfahren? Jetzt über Schulungen zum Thema informieren!