Schulungen

Wir bilden Sie weiter

/
/
Schulungen

Flexibel

Schulungstermine nach Plan oder individueller Vereinbarung. Auch vor-Ort Termine sind möglich.

Individuell

Flexible Schulungen mit individueller Anpassung der Inhalte.

Zertifiziert

Alle Teilnehmenden erhalten anerkannte Qualifizierungen.

Unser Angebot

Unsere Schulungen richten sich stets nach den geltenden Vorgaben und Normen. So erfährt Ihr Team, welche Standards es gibt und wie sie erreicht werden können, um einen sicheren Arbeitsplatz für sich und andere zu schaffen.

Durch unsere lange Firmenhistorie, sind wir in der Lage, einen reichen Schatz an Erfahrungen vorzuweisen, von dem auch unsere Seminarteilnehmenden profitieren können. Zudem sind unsere Experten in das Alltagsgeschehen integriert, wodurch sie die Lehrinhalte mit einem hohen Praxisbezug vermitteln können.

Schulungsinhalte

Seile spielen eine entscheidende Rolle in vielen Bereichen. Egal ob sie in Industrieanlagen verbaut werden, zum Transportieren von Lasten verwendet werden oder in der Freizeit beim Bergsteigen im Einsatz sind, ohne Seile geht es in den meisten Fällen nicht. Während der Schulung werden wir nicht nur die theoretischen Grundlagen der Seiltechnik erkunden, sondern auch praktische Aspekte durch Versuche an Seilen erleben.

Unser Fokus liegt nicht nur auf dem Verständnis der physikalischen Eigenschaften von Seilen und den Mechanismen, die sie stark und belastbar machen, sondern auch auf der Sicherheit und der Lebensdauer von Seilen. Wir werden die besten Praktiken für die Auswahl, Verwendung und Pflege von Seilen kennenlernen, um maximale Sicherheit und Langlebigkeit zu erreichen.

Diese Schulung bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr Wissen über die Seiltechnik aufzufrischen, zu erweitern und gleichzeitig mehr Sicherheit im Umgang mit Seilen zu erreichen.

Inhalt

  • Drahtseile und Begriffe in der Seiltechnik
  • Drahtseile: theoretische Grundlagen
  • Sicherheit und Ablegereife von Drahtseilen

Gerne können wir auch eine exklusive Schulung für Ihr Team zusammenstellen. Dafür können Sie aus den folgenden Modulen wählen: 

  • Art.Nr. 198180 Drahtseile und Begriffe in der Seiltechnik
  • Art.Nr. 198181 Drahtseile: theoretische Grundlagen
  • Art.Nr. 198182 Versuch an Drahtseilen
  • Art.Nr. 198183 Bemessung von Seiltrieben
  • Art.Nr. 198184 Lebensdauerberechnung
  • Art.Nr. 198185 Sicherheit und Ablegereife von Drahtseilen
  • Art.Nr. 198186 Seilendverbindungen

Diese Schulung widmet sich der Sicherheit und Effizienz in der Arbeitsumgebung. Anschlagmittel sind unverzichtbar um Lasten sicher anzuheben und zu bewegen. In dieser Schulung werden theoretische und praktische Fertigkeiten im Umgang mit Anschlagmitteln vermittelt und ein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen.

Mithilfe dieser Schulung bilden Sie eine gute Grundlage für den Umgang mit Anschlagmitteln und vertiefen Ihre bestehenden Fähigkeiten.

Inhalt

  • Pflichten, Verantwortlichkeiten und Haftung von befähigten Personen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Theoretische und praktische Prüfung von Anschlagmitteln
  • Definition und Dokumentation der Ablegereife nach DGUV Regel 109-017 Kapitel 2.8 (früher BGR 500 Kapitel 2.8)

Diese Schulung bietet einen umfassenden Einblick in die Bedeutung, die verschiedenen Arten und den korrekten Einsatz von PSAgA. Zudem werden die gesetzlichen Anforderungen beleuchtet und die richtige Nutzung und Wartung der Ausrüstung besprochen.

Inhalt

  • Rechtliche Grundlagen
  • Ziel der Unterweisung
  • Kräftewirkung
  • Absturzkanten
  • Die richtige Aufbewahrung
  • Überprüfung der Ausrüstung
  • Vorbereitung vor dem Arbeitsbeginn
  • Anlegen des Auffanggurtes
  • Anschlagpunkt/Haltepunkt
  • Verbindungsmittel
  • Was tun bei einem Absturz?

Nichts dabei?

Gerne stellen wir gemeinsam mit Ihnen Schulungen mit individuellen Inhalten zusammen, die genau auf Ihre Bedürfnisse angepasst sind.

Gute Gründe, die für unsere Schulungen sprechen

Flexibel

Dank freier Orts- und Terminwahl lassen sich Seminare flexibel in den Arbeitsablauf integrieren und an verschiedene Zeitmodelle anpassen. Dies erleichtert die Reiseplanung, reduziert Stress für die Mitarbeitenden und spart Kosten.

Praxisorientiert

Schulungen, die auf die im Betrieb genutzten Geräte abgestimmt sind, erleichtern die direkte Anwendung des Gelernten. Betriebliche Fragen können sofort am entsprechenden Gerät geklärt werden. Der hohe Praxisbezug sorgt dafür, dass die Inhalte besser verstanden und dauerhaft verinnerlicht werden.

Für Ihre Unterlagen

Die Informationen zu unserem Schulungsangebot finden Sie auch gesammelt in unserer Informationsbroschüre. Zum Nachlesen, Ausdrucken und Weiterleiten.

Buchungshinweise für Schulungen

Stornierungen, die bis zu 21 Tage vor Kursdatum erfolgen, sind kostenfrei. Bei Stornierungen zu einem späteren Zeitpunkt fallen 50% der Kursgebühren an. Alle Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt.

Für eine Schulung an Ihrem Standort müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Tagungsraum mit Tageslicht und Verdunklungsmöglichkeit, Beamer und Leinwand oder großer Bildschirm, Flipchart und Stromanschluss.

Solche angebote nicht
verpassen

Jetzt zum Newsletter anmelden und spannende Neuigkeiten, exklusive Angebote und hilfreiche Tipps direkt ins Postfach erhalten.